Die römisch-katholische Andreaskirche Döllach in der Gemeinde Großkirchheim ist eine Filialkirche der Pfarre Sagritz. 1389 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Weitere Informationen
Ein Muss für jeden Gast ist der Besuch der Wahlfahrtskirche Maria Dornach im gotisch-barocken Baustil erbaut und am 15. August 1492 eingeweiht! Weitere Informationen
In jahrtausendelanger Arbeit schuf der Raggabach eine der schönsten Naturschluchten der Alpen. Weitere Informationen
Es gibt wohl keinen besseren Ort als die Tiefen des Gamsgruben- tunnels entlang des Großglockners, um in die geheimnisvolle Welt der Sagen rund um die Entstehung der Pasterze einzutauchen. Weitere Informationen
Das Informationszentrum für den Nationalpark Hohe Tauern, das Nationalparkhaus Alte Schmelz ist von Juli bis Oktober täglich von 9 bis 16 Uhr und von Oktober bis Juli mittwochs von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Informationen
Vom erholsamen Sparziergang bis zur herausfordernden Klettertour bietet der Nationalpark Hohe Tauern eine Vielzahl von Tourenmöglichkeiten an. Weitere Informationen
Auf rund 1000 m² Ausstellungsfläche zeigt Ihnen die Ausstellung "Großglockner" alles Interessante rund um den höchsten Berg Österreichs. Weitere Informationen
Sie wollen Hüttenatmosphäre haben, sich mit guter Kärntner Küche von der Wirtin verwöhnen lassen, von der Hütte weg hoch hinaus in die Berge - dann sind Sie hier richtig! Weitere Informationen